Left behind bedeutet zu deutsch Zurückgelassen und bezieht sich auf die Buchreihe Finale und den gleichnamigen Film mit Nicolas Cage. Darin geht es um die biblische Entrückung der Christen in der Endzeitphase und deren Auswirkungen auf die zurückgelassenen Menschen. Unsere Basis ist nun nicht diese Buchreihe oder der Film, sondern unser Glauben und die Bibel als heiliges Wort Gottes. Da diese Medien aber durchaus bekannt sind, nutzen wir diesen Umstand, um darauf aufzusetzen.
1. Thessalonicher 4, 16-17
Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein.
Die biblische Entrückung bedeutet, dass alle auf der Erde lebenden Christen in einem Augenblick in den Himmel entrückt werden.
Als bekennende Christen mit offenen Augen für das (biblische-) Weltgeschehen, treibt es uns in diese Welt das Gnadenangebot vom Opfertod Jesu hineinzurufen. Da jedoch diese Welt immer antichristlicher wird und somit der menschliche Geist immer mehr gefangen genommen wird, soll unser Ruf auch aufrütteln und deutlich zur Umkehr aufrufen. Welches übrigens ein Zeichen der Endzeit ist, die Spreu beginnt sich vom (biblischen-) Weizen zu trennen
Lasst beides zusammen wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen, und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
Diese Welt vergeht vor unser aller Augen und scheinbar hat keiner die Macht und den ernsten Willen daran etwas ändern zu wollen. Die Schrift wird sich erfüllen, so wie sie schonmal tat, als Jesus im Alten Testament angekündigt wurde.
So spricht der HERR: Man hört Klagegeschrei und bittres Weinen in Rama: Rahel weint über ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen über ihre Kinder; denn es ist aus mit ihnen.
So wisse nun und gib acht: Von der Zeit an, als das Wort erging, Jerusalem werde wiederaufgebaut werden, bis ein Gesalbter, ein Fürst, kommt, sind es sieben Wochen; und zweiundsechzig Wochen lang wird es wieder aufgebaut sein mit Plätzen und Gräben, wiewohl in kummervoller Zeit. Und nach den zweiundsechzig Wochen wird ein Gesalbter ausgerottet werden und nicht mehr sein.
Und der HERR sprach zu mir: Wirf’s hin dem Schmelzer! Ei, eine treffliche Summe, deren ich wertgeachtet bin von ihnen! Und ich nahm die dreißig Silberstücke und warf sie ins Haus des HERRN, dem Schmelzer hin.
Er bewahrt ihm alle seine Gebeine, daß nicht eines zerbrochen wird.
Wir möchten uns daher am Vorbild von Johannes des Täufers orientieren und in diese sterbende Welt das Kommen Jesu ankündigen und gleichzeitig auf das noch bestehende Gnadenangebot zur Erlösung durch Jesus aufmerksam machen. Dabei wollen wir nicht als Bedroher mit der Angst vor der Apokalypse erscheinen, sondern wir wollen ganz real auf die für jeden klar sichtbaren Umstände hinweisen und Antworten geben, und nicht zuletzt einen Ausweg aufzeigen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Übersicht...Akzeptieren
Manage consent
Datenschutz-Übersicht
Diese Webseite nutzt einige Cookies beim Navigieren und Arbeiten mit eingebetteten Objekten der Seiten. Es wird zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies unterschieden. Basisfunktionen sind für die Arbeiten immer notwendig. Benutzerbezogene Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung als Cookies auf Ihrem System gespeichert.
Funktionen der Basis und der Sicherheit der Webseite sind notwendige Cookies und enthalten keine persönlichen Informationen. Sie sind deshalb unverzichtbar.
Alle Cookies, die nicht für die Funktion der Webseite notwendig sind wie benutzerbezogene Daten via analytics, ads sowie eingebettete Objekte können deaktiviert werden. Bis zur vollständigen Prüfung der verwendeten Module für Wordpress kann es aber noch nicht sichergestellt werden. Nutzen Sie also diese Seiten nur, wenn Sie allgemein mit Cookies einverstanden sind.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen